Zum Inhalt springen
Bürgerinitiative Anlagenpark Tübingen

Bürgerinitiative Anlagenpark Tübingen

gegen die großen Baumaßnahmen und die Zerstörung der Natur am Bahnhof und im Anlagenpark

  • Startseite
  • Aktuell
  • Über uns
  • Bildergalerie
  • Videos
  • Presseschau
  • Impressum
  • Datenschutz

Schlagwort: Platanen

3 Platanen vor Expressguthalle beim Bahnhof in Gefahr

Am 1. August 2020 Von adminfb In Allgemein

Auch diese 3 Platanen sollen laut Plan noch gefällt werden.

Weiterlesen


Schriftgröße ändern

A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

Neueste Beiträge

  • Sendung zu BEBAUUNG DES BUSBAHNHOFS UND BÜRGERENTSCHEID 23. September 2022
  • BÜRGERENTSCHEID zur Bebauung auf dem bisherigen Busbahnhof Tübingen 16. September 2022
  • Regenwasser (z.B. Dachwasser von Radstation) soll über Regenwasserkanal in den Neckar fließen 8. Juli 2022

Neueste Kommentare

  • Christine bei Es waren einmal drei Trauerweiden …
  • Britta Dittrich bei Es waren einmal drei Trauerweiden …
  • Anonymous bei Nahrungshabitate der Fledermäuse

Social Media

  • Facebook
  • Instagram

Hier finden Sie alle Beiträge chronologisch sortiert mit Titel:

2022 • 2021 • 2020

2022 (23)
  • 23. September : Sendung zu BEBAUUNG DES BUSBAHNHOFS UND BÜRGERENTSCHEID
  • 16. September : BÜRGERENTSCHEID zur Bebauung auf dem bisherigen Busbahnhof Tübingen
  • 08. Juli : Regenwasser (z.B. Dachwasser von Radstation) soll über Regenwasserkanal in den Neckar fließen
  • 13. Juni : ALLE FLEDERMAUSARTEN IN BADEN-WÜRTTEMBERG SIND VOM AUSSTERBEN BEDROHT.
  • 06. Mai : SCHNELLRADWEG
  • 26. April : Impressionen aus dem Anlagenpark Tübingen
  • 26. April : Nahrungshabitate der Fledermäuse
  • 25. April : FÜHRUNG ÜBER DEN EUROPAPLATZ , Dienstag 12.04.2022
  • 22. April : Die Bedeutung der Höhlenbäume
  • 10. April : BAUMFÄLLUNGEN für den Schnellradweg BLAUES BAND
  • 05. April : Klimakiller Seeverkleinerung! Anlagensee Ende März 2022
  • 01. April : DER ANLAGENSEE TÜBINGEN und die Seeverkleinerung
  • 06. März : VERKLEINERUNG VOM ANLAGENSEE, ABLAUF UND ÜBERLAUFSCHACHT, KONTUREN DER SEETERRASSE
  • 26. Februar : Die Nordseite wird verbreitert, der Anlagensee weiter verkleinert.
  • 24. Februar : Falsche Vorstellungen vom Efeu
  • 20. Februar : Die Schwänin vom Anlagensee 2021
  • 16. Februar : WOHIN KOMMT DER SCHLICK VOM ANLAGENSEE?
  • 15. Februar : Die Erfahrung der Stille
  • 07. Februar : Höhlenbäume und Juchtenkäfer in akuter Gefahr! Prüfbericht 15.10.2019
  • 26. Januar : Wünsche der Tübinger zum Anlagenpark – Brief an die Mitglieder des Gemeinderats und an das Regierungspräsidium
  • 24. Januar : Zur Abstimmung Baubeschluss Anlagenpark Tübingen im Gemeinderat am 27.01.2022
  • 19. Januar : DIE NEUE TIEFGARAGE ZWISCHEN BAHNHOF UND ANLAGENPARK TÜBINGEN
  • 18. Januar : Da war der Spielplatz und wertvolle Biotope
2021 (67)
  • 28. Dezember : Schmerzempfinden von Bäumen
  • 21. Dezember : Baumaßnahmen – Entschlammung am Anlagensee
  • 12. Dezember : Spendenaufruf – Unterstützung für die Bürgerinitiative
  • 10. Dezember : Baustellenführung am Mittwoch 9.12.
  • 04. Dezember : Zum Tag des Bodens und zur Verkleinerung des Anlagensees um 30 Prozent
  • 01. Dezember : ZUM TAG DES BODENS am 05. Dezember
  • 25. November : Dokumentation zum Umbau Europaplatz
  • 25. November : Bleibt die Esche?
  • 21. November : AKTION DES BUND: Foto machen, Boden schützen, zum TAG DES BODENS am 05.12.2021
  • 12. November : Leserbrief „Unnötige Projekte“
  • 11. November : Zur Entschlammung des Anlagensees, zu Baumfällplänen und zur Fahrradbrücke West mit Radweg
  • 10. November : Von Baumfällungen bis Altstadtplan
  • 07. November : Im Anlagenpark Tübingen werden Höhlenbäume mit Fledermäusen im Winter gefällt. Bisher straffrei und mit ökologischer Begleitung der Projektgruppe
  • 04. November : Maßlos enttäuscht über die Planungen für den Anlagenpark Tübingen
  • 22. Oktober : 2 Leser*innen-Briefe zum Anlagenpark
  • 22. Oktober : FRAGEN ZU DEN BAUMFÄLLUNGEN IN DER EINWOHNER-FRAGESTUNDE VOM 01.07.2021
  • 22. Oktober : Anlagensee – abgelassen, ausgebaggert, verkleinert
  • 22. Oktober : NEUE BÄUME SOLLEN DIE ALTEN ERSETZEN
  • 20. Oktober : SCHLEIEN, KARPFEN, ROTAUGEN, ZANDER UND BARSCHE
  • 19. Oktober : Die Vergabe für weitere umfangreiche Baumfällungen wird zur Zeit geprüft
  • 06. Oktober : Das Funkeln der Sonne
  • 06. Oktober : 6 Höhlenbäume mit Juchtenkäfern und Fledermäusen sind den Baggern im Weg.
  • 05. Oktober : Die Südseite im Anlagenpark Tübingen im August 2020
  • 30. September : Die quakende Ente
  • 30. September : Preis-Explosion beim Tübinger Anlagensee
  • 20. September : Bäume sind auch Kraftwerke
  • 17. September : DER KAMPF UM DEN BODEN
  • 17. September : DER ANLAGENSEE TÜBINGEN am 12.09.2021
  • 17. September : EINSPRUCH AN DAS REGIERUNGSPRÄSIDIUM WEGEN FORTLAUFENDER ZERSTÖRUNG DES ANLAGENPARKS
  • 17. September : Fahrradbrücke West – Alternative
  • 17. September : Der Anlagenpark, wie er anfangs gedacht war
  • 01. September : DIE NACHT DER FLEDERMÄUSE, 27.08.2021
  • 28. August : RADBRÜCKE WEST MIT KREISEL IM ANLAGENPARK
  • 24. August : DIE MÜCKENFLEDERMAUS
  • 20. August : Die Vernichtung von Biotopen in Tübingen
  • 18. August : Grüne Politik , längst geopfert auf dem Altar der Eitelkeiten. Tübingen macht blau.
  • 16. August : Artenschutzrechtliches Gutachten
  • 13. August : DER JUCHTENKÄFER IM ANLAGENPARK TÜBINGEN – EINE SEHR STRENG GESCHÜTZTE ART
  • 13. August : FLEDERMÄUSE im Anlagenpark Tübingen -ZWERGFLEDERMAUS UND GRAUES LANGOHR, EINE SEHR STRENG GESCHÜTZTE ART
  • 06. August : Führung am 8. August
  • 30. Juli : Fledermaus- und Juchtenkäferbäume
  • 22. Juli : Unsere Tiere im Anlagenpark: Schwanenfamilie ist zurück
  • 21. Juli : Leserbrief zur Radbrücke West
  • 09. Juli : Ergebnisse von der Einwohner-Fragestunde am 01.07.2021
  • 23. Juni : Unsere Tiere am Anlagensee: Schwäne
  • 23. Juni : Unsere Tiere im Anlagenpark – Schatten gesucht
  • 23. Juni : Abfluss-Verlegung
  • 07. Juni : Unsere Tiere am Anlagensee: Die Grauschnäpper
  • 07. Juni : Unsere Tiere am Anlagensee: Die Zwergtaucher
  • 07. Juni : Unsere Tiere am Anlagensee: Die Blässhühner
  • 02. Juni : Unsere Tiere am Anlagensee: Die Schwäne
  • 31. Mai : Zensur!
  • 31. Mai : Gefällt im Anlagenpark oder im Randbereich zum Park?
  • 26. Mai : Zum Anlagensee – fast ein trauriger Abgesang
  • 24. Mai : Veränderungen am Wehr
  • 21. Mai : Welche und wieviele Bäume sollen gefällt werden? Könnt ihr die Karten interpretieren?
  • 16. Mai : Bäume angeblich „nur im Randbereich zum Park“ gefällt
  • 28. April : Kartierung Höhlenbäume & essenzielle Teilhabitate
  • 26. April : Brief an Gemeinderäte & OB Palmer
  • 30. März : Die Verkleinerung des Anlagensees um 30% für Eventflächen soll im Bauabschnitt III ( ab Sept/Okt 2021) stattfinden. Die Abstimmung dazu ist im Gemeinderat, Juli 2021.
  • 25. Februar : Es wird ordentlich heiß werden auf dem Kinderspielplatz
  • 22. Februar : Die Interessen für Fahrradinfrastruktur Blaues Band und Radbrücke West triumphieren…
  • 21. Februar : Die Ergebnisse der digitalen Bürgerbefragung
  • 19. Februar : Leserbriefe zu Baumfällungen
  • 17. Februar : Leserbriefe zum städtischen Haushalt
  • 26. Januar : Über Boris Palmers Beitrag auf FB zum Anlagenpark, 19.01.2021
  • 10. Januar : Leserbrief : Bürgerbeteiligung
2020 (75)
  • 31. Dezember : Grußwort zum Jahreswechsel
  • 31. Dezember : Online-Bürgerbeteiligung zum Anlagenpark bis 10. Januar verlängert!
  • 27. Dezember : Die digitale Bürgerbeteiligung zum Anlagenpark
  • 26. Dezember : Leserbriefe „vollendete Tatsachen“ und andere
  • 23. Dezember : Herzstück des öffentlichen Raums
  • 20. Dezember : Anlagenpark: digitale Bürgerbeteiligung startet!
  • 14. Dezember : Artikel „1000 oder ein paar Dutzend Bäume“
  • 14. Dezember : Leserbrief zum Klimapaket
  • 11. Dezember : Leserbrief zum Artikel “ 1000 oder zumindest ein paar Dutzend Bäume werden gepflanzt“, 4.12.2020
  • 09. Dezember : Leserbrief zum Klimapaket & Anlagenpark
  • 01. Dezember : Die ersten Baumfällungen …
  • 01. Dezember : Diese Bäume wurden gefällt
  • 30. November : Bushaltestellen statt Bäumen
  • 30. November : Die Zerstörung des Anlagenparks
  • 29. November : Das große Loch kommt erst noch
  • 18. November : Leserbrief zum Artikel „Das verlorene Paradies“ vom 9.11.2020
  • 16. November : Leserbrief zum Artikel „Das große Loch kommt erst noch“ im Schwäbischen Tagblatt
  • 16. November : Nominierung Preis zur Mobilitätswende
  • 16. November : Kurzfilm Umbau Europaplatz & Dr. Korth
  • 14. November : Leserbrief „Trostloser Blick“ vom 4.11.2020
  • 14. November : Flyer der BI November 2020
  • 29. Oktober : Aus den Archiven
  • 26. Oktober : Leserbrief „Parkhaus oder Tiefgarage?“
  • 19. Oktober : Ein PR-Bluff: „Wer will sich beteiligen?“ beim Anlagenpark
  • 19. Oktober : Rettet das Tübinger Kulturdenkmal Anlagenpark mit See
  • 16. Oktober : Zur Bürgerfragestunde vom 02.07.2020
  • 14. Oktober : Fällt aus! Informations- und Beteiligungswerkstatt am Samstag
  • 09. Oktober : Antwortbrief der Stadt auf Fragen zum Umbau Europaplatz/Anlagenpark
  • 08. Oktober : Wir trauern um unsere Bäume …
  • 28. September : Leserbrief zu ‚Übrigens‘ vom 14.9., S. Lohr
  • 25. September : TiF – Titel zum Umbau Europaplatz
  • 25. September : Titelblatt Tagblatt-Anzeiger
  • 24. September : Umbau Europaplatz & Klimastreik 25.09.2020 in Tübingen
  • 17. September : Die Seeterrasse , geplant in BA II
  • 14. September : Umbau Europaplatz, Baumrodungen, Planungsausschuss 22.06.2020
  • 14. September : Tübingen zählt seine Bäume …
  • 08. September : Tübingen zählt seine Bäume im Anlagenpark
  • 06. September : Zahlen des Technischen Rathauses zu den Baumfällungen beim Umbau Europaplatz in der Bürgerfragestunde vom 02.07.2020 im Gemeinderat
  • 03. September : Die Seeverkleinerung in Farbe
  • 03. September : Gemeinderat Tübingen – Sitzverteilung
  • 01. September : Zur Seeverkleinerung, zur Zählung der Bäume (Public-Relation-Obergrenze der Gesamtfällungen bei 98), zur Baustraße und zum Baufeld Tiefgarage
  • 31. August : Präsentation zur Planung ZOB Europaplatz – Auszüge
  • 28. August : Fakten zum Anlagensee
  • 26. August : Wieviele Tübinger wollen im Anlagenpark die Abholzung alter Bäume …
  • 26. August : Bäume farblich kennzeichnen …
  • 26. August : Führung durch den Anlagenpark am 5.9.2020
  • 26. August : Event im Park Panzerhalle, Französisches Viertel
  • 25. August : Das Phänomen des Events
  • 20. August : Es waren einmal drei Trauerweiden …
  • 19. August : Gemeinderatsbeschluss am 19.12.2019
  • 12. August : Was können wir tun?
  • 11. August : Luftbild Anlagensee
  • 11. August : Die Stadtwerke Tübingen – Klimaretter oder Zerstörer des Klimas?
  • 11. August : Verkleinerung des Anlagensees
  • 11. August : Wieviele Bäume wurden bisher für den Umbau Europaplatz/Anlagenpark gefällt bis Juli 2020?
  • 10. August : Wie viele Bäume sollen noch gefällt werden?
  • 05. August : Der Einsatz von Flüssigbodenbeton
  • 04. August : Die Baumfällungen direkt am Anlagensee
  • 03. August : Anlagenpark 2017 und 2050
  • 03. August : Bauabschnitt II a – das Blaue Band
  • 03. August : Umbau Europaplatz – Baumfällungen Tiefgarage 5
  • 03. August : Umbau Europaplatz – Baumfällungen Tiefgarage 4
  • 03. August : Umbau Europaplatz – Baumfällungen Tiefgarage 3
  • 03. August : Umbau Europaplatz – Baumfällungen Tiefgarage 2
  • 03. August : Umbau Europaplatz – Tiefgarage und Baumfällungen 1
  • 03. August : Bauabschnitt I – Tiefgarage im Anlagenpark
  • 01. August : Bauabschnitt IIa, Radstation
  • 01. August : 3 Platanen vor Expressguthalle beim Bahnhof in Gefahr
  • 01. August : Bauabschnitt IIa
  • 01. August : Anlagenpark Ost
  • 31. Juli : Östliche Europastraße
  • 30. Juli : Der Umbau Europaplatz in vier Bauabschnitten
  • 29. Juli : Der Umbau Europaplatz in Tübingen
  • 28. Juli : OB Palmer zur Projektkritik
  • 23. Juli : Initiative in Gründung
Plugin by Oliver Schlöbe

Beitrags-Archiv

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Chronus by ThemeZee.
Show Buttons
Hide Buttons